Bedingungen Bedingungen
1. Einleitung
1.1 Dieser Vertrag regelt zusammen mit dem Risikoaufklärungsdokument des Unternehmens (im Folgenden als „Vertrag“ bezeichnet) die Beziehung zwischen dem Kunden und Grow Up in Bezug auf Transaktionen mit Devisen, Aktien, Indizes und anderen Instrumenten („Devisenhandel“) über die Handelsplattform des Unternehmens („Handelsplattform“) und andere vom Unternehmen angebotene Dienstleistungen („Dienstleistungen des Unternehmens“).
1.2 There are no fees for withdrawals or deposits made via credit card.
2. Handelskonto
2.1 Das Unternehmen eröffnet ein Handelskonto („Handelskonto“) für den Kunden, abhängig von der Registrierung des Kunden bei dem Unternehmen und der Bereitstellung von korrekten, vollständigen Informationen, einschließlich Identifikationsdokumenten wie einem Personalausweis, Reisepass, einer Kopie der Kreditkarte (mit den letzten vier Ziffern sichtbar und ohne CVV) und einem Adressnachweis (aktuelle Stromrechnung). Der Kunde ermächtigt das Unternehmen, auf Anfragen, Anweisungen oder Nachrichten zu reagieren, die vom Kunden zu stammen scheinen, ohne die Authentizität oder Identität des Absenders zu überprüfen. Der Kunde ist verpflichtet, das Unternehmen unverzüglich über alle Änderungen der angegebenen Daten zu informieren.
2.2 Die Gesellschaft kann als Vermittler agieren und die Transaktionen des Kunden über verschiedene Broker abdecken oder als Market Maker agieren und die Gegenpartei für die Transaktionen des Kunden sein. Die Gesellschaft handelt nicht als Agent oder Treuhänder für den Kunden. Der Kunde ist allein für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag verantwortlich.
2.3 Die Nutzung der Handelsplattform wird dem Kunden im Rahmen einer begrenzten, nicht übertragbaren Lizenz gewährt. Der Kunde kann diese Lizenz oder sein Konto nicht übertragen oder anderen gestatten, sie zu nutzen.
2.4 Die Handelsplattform und die Dienstleistungen des Unternehmens sind nur für Personen über 18 Jahren zugänglich. Der Kunde muss sicherstellen, dass er keine rechtlichen oder sonstigen Hindernisse hat, die ihn an der Nutzung dieser Dienstleistungen hindern.
2.5 Nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, dürfen die Dienste des Unternehmens nutzen.
3. Margenfonds
3.1 Transaktionen können nur dann auf dem Handelskonto ausgeführt werden, wenn genügend Geldmittel vorhanden sind, um alle Ergebnisse, einschließlich Verluste, Provisionen und Gebühren, zu decken. Diese Zahlungen werden bei Fälligkeit automatisch abgezogen.
3.2 Bei CFDs oder anderen Geschäften, die sich auf Basiswerte beziehen, hat der Kunde keine Eigentumsrechte wie Dividenden, Stimmrechte oder andere Privilegien in Bezug auf den Basiswert. Transaktionen können aufgrund von Ereignissen, die den Basiswert betreffen, angepasst werden.
3.3 Einzahlungen per Banküberweisung oder Kreditkarte müssen vom eigenen Konto des Kunden vorgenommen werden. Das Unternehmen kann Einzahlungen ablehnen, wenn die Angaben nicht mit denen des Handelskontos übereinstimmen.
3.4 Die Gesellschaft sorgt für einen sorgfältigen Umgang mit den Geldern des Kunden und kann diese zur Deckung von Transaktionen oder Verpflichtungen verwenden.
3.5 Das Unternehmen kann das Konto des Kunden sperren, wenn der Verdacht auf Betrug oder illegale Aktivitäten besteht.
3.6 Abhebungsanträge werden in derselben Währung und auf demselben Konto wie die ursprüngliche Einzahlung bearbeitet. Wenn der Kunde die erforderlichen Bankdaten für eine Banküberweisung nicht zur Verfügung stellt, kann das Unternehmen die Anfrage innerhalb von 5 Werktagen stornieren.
3.7 Der Kunde garantiert, dass die Margin-Gelder nicht aus illegalen Aktivitäten stammen.
3.8 Die Gesellschaft kann Auszahlungsanträge stornieren, wenn das Guthaben nach ihrem Ermessen unzureichend ist oder der Kunde die erforderliche Überprüfung nicht abgeschlossen hat.
3.9 Der Kunde muss zusätzliche Mittel hinterlegen, wenn die Mittel zur Deckung der Verpflichtungen nicht ausreichen; andernfalls kann die Gesellschaft Positionen schließen.
3.10 Rücktrittsanträge müssen über die Website des Unternehmens gestellt werden.
3.11 Rücktrittsanträge werden innerhalb von sieben Arbeitstagen bearbeitet, abzüglich etwaiger Gebühren.
3.12 Das Unternehmen kann einen Auszahlungsantrag stornieren, wenn der Kunde nicht verifiziert ist oder wenn der verbleibende Saldo nicht den Margenanforderungen entspricht.
3.13 Die Gesellschaft ist berechtigt, Gebühren direkt vom Handelskonto einzuziehen.
3.14 Die Gesellschaft wird keine wesentlichen Nachweise für ein Geschäft erbringen, bevor es abgeschlossen ist.
4. Allgemeine Bonuspolitik
4.1 Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen und unter den vom Unternehmen festgelegten Bedingungen einen Handelsbonus gewähren.
4.2 Der Bonus wird als Prozentsatz der Einzahlung berechnet und einmalig gewährt.
4.3 Der Bonus wird auszahlbar, sobald eine bestimmte, von der Gesellschaft festgelegte Anzahl von Transaktionen abgeschlossen ist.
4.4 Der Kunde kann den Bonus oder die Gewinne abheben, sobald das erforderliche Handelsvolumen erreicht ist.
4.5 Wenn der Kunde Geld abhebt, bevor er das erforderliche Ziel erreicht hat, verfallen der Bonus und die Gewinne.
4.6 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bonusbedingungen jederzeit zu ändern.
4.7 Transaktionen, die während oder nach dem Bonuszeitraum gegen die Bedingungen verstoßen, können zur Annullierung des Bonus führen.
5. Sozialer Handel
5.1 Das Unternehmen kann den Dienst „Social Trading“ für den Kunden aktivieren.
5.2 Social Trading ermöglicht es dem Kunden, den Geschäften anderer Händler zu folgen und diese zu kopieren.
5.3 Der Kunde kann Transaktionen entweder auf der Grundlage eines festen Volumens oder eines Prozentsatzes der zugeteilten Mittel kopieren.
5.4 Der Kunde kann jeden kopierten Handel jederzeit selbständig schließen.
5.5 Das Unternehmen übernimmt keine Garantie für den Erfolg oder die Genauigkeit der Leistung eines Händlers.
5.6 Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Leistungen oder Methoden der Händler.
5.7 Der Kunde ist für die Überwachung seines Kontos und seines Risikoniveaus verantwortlich.
5.8 Das Unternehmen überwacht weder die Erbringung der Dienstleistung noch die Gewerbetreibenden.
5.9 Das Unternehmen garantiert keinen ununterbrochenen oder fehlerfreien Service des Social Trading Systems.
6. Fees and Charges
6.1 The Company charges fees for executing transactions and may earn revenue from spreads.
6.2 Islamic accounts may incur a fee if trading is suspended for more than two days.
6.3 Fees for deposits and withdrawals may range from €25 to €50 per bank transfer.
6.4 Inactive Accounts may incur a fee if no trading activity occurs for a specified period.
7. Handelsbedingungen
7.1 Die Handelsplattform ermöglicht Transaktionen in verschiedenen Währungen und CFDs.
7.2 Die Transaktionen werden jede Nacht um 22:00 Uhr GMT erneuert.
7.3 Ein Geschäft endet, wenn der Kunde es schließt, der Stop-Loss oder Take-Profit erreicht ist oder der Kontostand nicht ausreicht, um das Geschäft zu decken.
7.4 Aufträge können über die Handelsplattform, per E-Mail, Fax oder Telefon erteilt werden, wie von der Gesellschaft angegeben.
7.5 Das Unternehmen lässt bestimmte verbotene Handelspraktiken wie illegales Scalping oder Arbitrage nicht zu.
7.6 Das Unternehmen verlässt sich ohne weitere Prüfung auf die Bestellungen und Anweisungen des Kunden.
7.7 Aufträge können storniert werden, wenn sie noch nicht ausgeführt wurden oder wenn die Gesellschaft etwas anderes vereinbart hat.
7.8 Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen Grenzen für Kontoaktivitäten festlegen.
7.9 Das Unternehmen hat das Recht, Transaktionen aufgrund von Fehlern, Störungen oder Verstößen gegen den Vertrag zu stornieren oder zu korrigieren.
7.10 Das Unternehmen kann dem Handelskonto Vorteile oder Subventionen anbieten, die nach dem Ermessen des Unternehmens geändert werden können.
7.11 Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Handelsbedingungen der Vermögenswerte zu verstehen.
8. Arten von Aufträgen
8.1 Kauf- und Verkaufsaufträge werden zu den auf der Handelsplattform verfügbaren Preisen ausgeführt.
8.2 Limit-Orders legen einen Höchst- oder Mindestpreis fest, zu dem gekauft oder verkauft werden soll.
8.3 Stop-Loss-Orders begrenzen den Verlust des Kunden, indem sie ein Geschäft zu einem vorher festgelegten Preis schließen.
8.4 Take Profit Orders schließen ein Geschäft ab, wenn eine bestimmte Gewinnschwelle erreicht ist.
8.5 Stop-Buy- und Stop-Sell-Orders werden auf der Grundlage zukünftiger Preisbedingungen ausgeführt.
8.6 Die Gesellschaft garantiert unter bestimmten Bedingungen nicht die Ausführung zu dem angegebenen Preis.
8.7 Rollover oder Swaps erfolgen automatisch mit entsprechenden Zinsdifferenzen.
8.8 Margin Calls erfordern zusätzliche Einlagen, wenn die Marge des Kunden nicht ausreichend ist.
9. Verwendung von Daten und Schutz der Privatsphäre
9.1 Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich zur Eröffnung und Verwaltung des Kontos verwendet und sind durch EU-Recht geschützt.
9.2 Das Unternehmen speichert Kundendaten zur Erbringung von Dienstleistungen unter Wahrung der Vertraulichkeit.
9.3 Kundendaten können für interne Zwecke, gesetzliche Verpflichtungen, zur Betrugsbekämpfung oder zum Schutz der Rechte des Unternehmens offengelegt werden.
9.4 Der Kunde erteilt die Genehmigung für Marketing- und Werbemitteilungen.
9.5 Das Unternehmen kann die Kommunikation mit dem Kunden aufzeichnen.
9.6 Das Unternehmen kann Provisionen an Geschäftspartner erhalten oder zahlen.
9.7 Die Website des Unternehmens kann „Cookies“ verwenden.
10. Risikooffenlegung - Finanzielle Kenntnisse des Kunden
10.1 Die Gesellschaft berät nicht über die Rentabilität oder die steuerlichen Auswirkungen einer Transaktion. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Risiken des Handels zu verstehen.
10.2 Das Unternehmen stellt Marktinformationen zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit.
10.3 Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, die Eignung von Transaktionen für den Kunden zu beurteilen.
10.4 Der Kunde ist für die Steuern im Zusammenhang mit seiner Handelstätigkeit verantwortlich.
11. Kontosalden
11.1 Die Kontostände werden auf der Handelsplattform angezeigt.
11.2 Der Kunde muss sein Handelskonto überwachen und das Unternehmen über Unstimmigkeiten informieren. Die Berichte gelten als korrekt, sofern sie nicht bei Erhalt angefochten werden.